Stücke

Jetzt hab' ich mich! Regie: Michaela Bangemann Puppenspiel und Schauspiel von Emilia Giertler

© Christine Fiedler

Eigene Stücke

Creatures Hill

nelkenfoto_MG_8574
nelkenfoto_MG_8606
nelkenfoto_MG_8603
nelkenfoto_MG_8575
nelkenfoto_MG_8598
nelkenfoto_MG_8594
nelkenfoto_MG_8580
nelkenfoto_MG_8571
nelkenfoto_MG_8546
nelkenfoto_MG_8643
_MG_9733x
previous arrow
next arrow
 

Ein Masken- und Figurentheaterstück für Menschen ab 14 Jahren

Eine Produktion von KREATUR in Koproduktion mit der Schaubude Berlin. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin und vom Fonds Darstellende Künste .

Text – Markus Joss und Ensemble*
Regie/Bühne – Markus Joss
Co-Regie – Nathalie Wendt
Produktionsleitung – Leonie Euler
Spiel – Lucy Blasche │ Emilia Giertler │ Eileen von Hoyningen Huene │ Leonie Euler
Puppen und Maskenbau – Paul Hentze
Kostüm – Leonie Euler
Sound – Gregor Büker-Liebisch und Moritz Hatz
* Lucy Blasche – Emilia Giertler – Eileen Hoyningen Huene – Leonie Euler – Gloria IberlThieme – Benjamin Turner – Luisa Grüning
 
Die McConnolys hatten die Absicht, viele Kinder zu bekommen. Vier mindestens! Sie bekommen fünf. Das Fünfte ist anders – es ist zu viel. Ein Albtraum, ein Geschwür am Körper einer bisher intakten Familie, das nicht heilen will. „Wir haben alle unser Bestes gegeben. Aber manchmal reicht eben selbst das Beste nicht…“
Eine Tragikomödie inspiriert von dem Roman Das fünfte Kind von Doris Lessing

 

Jetzt hab’ ich mich!

Jetzt hab' ich mich_emilia giertler 3 800
Jetzt hab' ich mich_emilia giertler 2 800
Jetzt hab' ich mich_emilia giertler 1 800
previous arrow
next arrow
 

Ein Figurentheaterstück für Menschen ab 4 Jahren

Auf der Suche nach einem Freund entdeckt das kleine Kuscheltier Nuff seine Gefühle:
Angst, Wut, Traurigkeit – all das gehört zu einem kleinen Wesen eben dazu. Mit der Hilfe einer
ganz besonderen Blume beginnt das Abenteuer in der Welt der Gefühle und eine Reise durch
 ein Kinderzimmer voller Überraschungen.
Eine Begegnung mit der Eigenheit der Gefühle und eine Ode an die Freundschaft!

Koproduktion mit Das Weite Theater 
Konzept: Michaela Bangemann & Emilia Giertler
Regie: Michaela Bangemann

Musik: Andreas Pfaffenberger
Ausstattung: Gesine Finder
Spiel: Emilia Giertler

Besucher schrieben nach den ersten Vorstellungen:
Wir waren begeistert von dem Können der Darstellerin. Es gelang ihr hervorragend unsere Kita-Kinder zu begeistern.“

Eine gelungene Auseinandersetzung mit verschiedenen Gefühlen und eine tolle Darstellung mit tollen Liedern und einem liebevoll gestaltetem Bühnenbild.“

„Die gelungene Kombination der abwechslungsreichen Theatertechniken und Effekte machten das Stück interessant und spannend.“